05-2022 Jhv.
Bilder Feuerwehr > 2022
Am Freitag
den sechsten Mai konnte nach anderthalb Jahren Pause wieder eine
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arholzen abgehalten werden. Von 31 aktiven
waren 26 im Dorfgemeinschaftshaus versammelt mit passiven Mitgliedern und
Ehrengästen konnten über 50 Teilnehmer/innen begrüßt werden. Wie in allen Bereichen
des öffentlichen Lebens, wurde auch die Ortswehr bei Ihren Aktivitäten durch
die Coronapandemie ausgebremst. Trotz der widrigen Umstände unter Corona wurde
immer versucht das beste aus der Situation zu machen. Besonders stolz ist man
in der Wehr darauf, dass es den Arholzern Kameradinnen und Kameraden als eine
der ersten Wehren im Landkreis gelungen ist, einen Onlinedienst abzuhalten.
Während der Versammlung wurde die Politik aufgefordert die Gerätehäuser endlich
mit einem Internetanschluss auszustatten, und so die Ortswehren auf einen
zeitgemäßen Stand zu bringen. In seinem Jahresbericht ließ Ortsbrandmeister
Markus Siebert die letzten zwei Jahre Revue passieren, die Einsätze erstreckten
sich von Ölspur, über Brandeinsätze bis hin zu einem schweren Verkehrsunfall.
Im Anschluss erfolgten die Ehrungen und Beförderungen, hierbei wurden zwei passive
Mitglieder besonders ausgezeichnet, die während der Pandemie die Ortswehr mit Desinfektionsmittel
und der Organisation der Impfungen massiv unterstützt haben. Auch ein Ausblick
auf das Jahr 2023 wurde gegeben, hier soll es wieder eine gemeinsame Fahrt über
mehrere Tage geben, genaueres folgt. Zum Abschluss gab es das altbewährte
Trümpelessen.