Löschzug - Feuerwehr Arholzen

Direkt zum Seiteninhalt

Löschzug

Geschichte
Im Rahmen der Diskussion über den Erhalt oder die Schließung einzelner Ortswehren im Landkreis Holzminden haben sich von den Feuerwehren der Samtgemeinde Eschershausen Stadtoldendorf die Freiwilligen Feuerwehren von Arholzen, Deensen und Schorborn entschlossen, näher zusammen zu rücken.
Der durch den Niedersächsischen Landesrechnungshof geäußerten Kritik wollen die Feuerwehren dadurch entgegentreten und ihre Einsatzfähigkeit erhöhen, um so die Schließung einzelner Ortswehren zu verhindern. Bei mehreren Treffen, an denen Delegationen aus jedem Ortskomando teilgenommen haben, wurde ein Stufenplan erarbeitet.
Der erste Löschzugdienst war am 15.11.13 zu einem ersten gemeinsamen Abend in Arholzen. Hierbei wurde eine Erste Hilfe Nachschulung angeboten. Dieser Abend war aber auch zum gegenseitigen Kennenlernen gedacht. Es wurde beschlossen, dass in nächster Zeit ein Erste Hilfe Kurs mit AED Ausbildung für die drei Wehren angeboten werden sollte, an dem dann auch Mitglieder aus anderen Vereinen teilgenommen haben

Der erste gemeinsame Technische Dienst fand am 25.11.13 in Deensen mit 35 Kameradinnen und Kameraden statt, hierbei
begrüßte Matthias Sander Ortsbrandmeister aus Deensen die beiden Nachbarwehren. Bei diesem Dienst ging es vor allem darum gegenseitig die Ortskenntnis zu verbessern und die Möglichkeiten und Stärken jeder Wehr vorzustellen.

Zurück zum Seiteninhalt